AKTUELLES

Unsere Praxis in Ochtrup ist an folgenden Tagen geschlossen:

 

Am  17.04.2025 Nur Nachmittags

Osterferien 22.04. - 25.04.2025 

Brückentag 02.05.2025 

Brückentag 30.05.2025

 

Die Vertretung übernimmt unsere Praxis in Borghorst

Weltimpfwoche April 2025

 

Liebe Patienten, liebe Eltern,

Diese Woche ist Weltimpfwoche. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, an alle zu appellieren, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzunehmen. Schauen Sie in Ihre Impfbücher, überlegen Sie, wann waren Sie oder Ihre Lieben das letzte Mal zur Impfung beim Arzt? Wann haben Sie das letzte Mal mit Ihrem Arzt über neue Impfungen gesprochen?

Sprechen Sie uns an! Zeigen Sie uns Ihre Impfbücher und wir schauen, ob ein vollständiger Schutz besteht und beraten, wenn Impfungen ausstehen. Dies gilt nicht nur für Ihre Kinder, sondern auch für Sie, liebe Eltern (insbesondere die Väter, die sich sonst gerne mal drücken… 😉).

Außerdem möchten wir kurz Beleuchten, was mit Impfbereitschaft passiert, wenn falsche Mythen verbreitet werden, wenn aus fragwürdigen Interessen heraus mit Sorgen der Eltern und Patienten gespielt wird.

Eines der durchschlagendsten „Märchen“ ist hier die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Autismus und MMR/MMRV-Impfung.

Dieses Thema kocht ja immer wieder mal hoch, besonders wenn Menschen, die sich dieses Thema auf die Fahnen geschrieben haben, in höhere Ämter gelangen. Zuletzt war dies der Fall, als Robert Kennedy Jr. das Gesundheitsministerium der USA übernommen hat. Auch er verbreitet immer mal wieder fleißig diesen Blödsinn…

Wie kommt es zu diesem immer wieder hochploppenden Thema?

Ein gewisser Herr Andrew Wakefield, Arzt aus Großbritannien, hat dieses Thema in den 1990er Jahren beforscht und in 1998 eine Studie im Lancet veröffentlicht in der ein Zusammenhang zwischen MMR-Impfung und Autismus gezeigt wurde. Eigentlich war dies nicht mal Thema der Arbeit, sondern eher ein vermuteter Zusammenhang zwischen Morbus Crohn und MMR-Impfung. Wie die Frage nach Autismus hereingekommen ist, bleibt letztlich sein Geheimnis. Im Verlauf wurde jedoch bewiesen, dass die Studie in Gänze erstunken und erlogen ist, die Forschungsergebnisse konnten nie nachvollzogen werden!

Gleichzeitig wurde aber bekannt, dass Wakefield mehrere dubiose „Drittmittelzahlungen“ in Zusammenhang mit dieser Studie von Eltern autistischer Kinder, bzw. deren Anwaltskanzleien erhalten hatte, die sich Munition für Prozesse gegen Impfstoffhersteller erhofften.

Die daraufhin einbrechenden Impfquoten in Großbrittanien und den USA führten erwartungsgemäß mitnichten zu einem Rückgang der Autismusfälle, ganz im Gegenteil.

Nebenbei wurde von einem japanischen Wissenschaftler (Hideo Honda) 2005 eine excellent durchgeführte Studie veröffentlicht, in der gezeigt wurde, dass ein Zusammenhang der steigenden Zahl an Autismusfällen und der MMR-Impfung nicht besteht. Dies konnte gut nachvollzogen werden, da in Japan für einen bestimmten Zeitraum ab 1993 die MMR-Impfung nicht regelmäßig mehr durchgeführt wurde. Die Autismus-Diagnosen nahmen daraufhin NICHT ab, sondern weiter zu! Ein Zusammenhang zwischen der Impfung und Autismus gibt es demzufolge nicht, hier stehen wohl andere Fragen im Vordergrund.

Die ganze Geschichte mit Autismus und MMR-Impfung kann man demzufolge als nichts anderes als BULLSHIT bezeichnen!

Für tiefer interessierte:

Die Studie von Wakefield ist vom Lancet wegen offensichtlicher Datenfälschung zurückgezogen, man kann sie aber noch nachlesen:

Ileal-lymphoid-nodular hyperplasia, non-specific colitis, and pervasive developmental disorder in children - PubMed

Die Studie von Hideo Honda ist viel interessanter:

No effect of MMR withdrawal on the incidence of autism: a total population study - PubMed

Viel Spaß beim Stöbern. Wenn doch noch Fragen sind, gerne bei uns!

Wie sich allerdings die sinkende Impfbereitschaft in interessierten Kreisen durch Falschinformation auswirkt, kann derzeit jeder in Texas beobachten, wo aktuell viele Masernfälle auftreten, einschließlich schwerster Erkrankungen und einzelner Todesfälle. Die Impfquoten liegen hier in einzelnen Schulen bei nur um die 50%, sodass die Viren leichtes Spiel haben.  

Seien Sie nicht nachlässig. Schützen Sie sich und Ihre Lieben. Besorgen sie sich Ihre Informationen bei seriösen Quellen. Die Homepage des Robert-Koch-Instituts ist eine solche Quelle.

RKI - Impfen

 

Oder noch besser: Fragen Sie gerne Ihre Ärztin oder Ihren Arzt!

 

 

Ihr Kinderärzteteam

RSV-Immunisierung: 

 

Der Impfstoff Beyfortus steht uns aktuell zur Verfügung. 

 

Wir bitten Sie sich in der Praxis zu melden damit wir Ihnen ein Rezept ausstellen können. Sobald Sie in der Apotheke den Impfstoff erhalten, können Sie 

Termine über Doctolib buchen oder telefonisch in der Praxis. 

 

Weitere Informationen finden Sie hier: 

Elterninformation RSV
RSV-Elterninformation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.8 KB

Online-Rezeptbestellung: 

Ab sofort können Sie über Ihr Doctolib-Konto online Rezepte und Überweisungen bestellen. Bitte denken Sie daran, dass Sie bei der Abholung die Versichertenkarte mitbringen.

Anfragen per Mail werden von uns NICHT bearbeitet.